BOS Drohnen zur Wahrung der Inneren-Sicherheit

BOS Drohnen zur Wahrung der Inneren-Sicherheit


Starter
MAVIC 3T
  • omnidirektionales Erkennungs - & Positionierungssystem
  • Kamerasystem mit Wärmebild (640x512px), Zoom- & Weitwinkelkamera
  • Zoomkamera mit 54x Hybridzoom
  • 3-Achsen-Gimbal
  • max. 45 min Flugzeit
  • CE: 8 km Übertragungsreichweite
  • unverbindliche Live Demo bis zum
Für den professionellen BOS-Einsatz geeignet Zur Lösung
Alleskönnerin
MATRICE 350 RTK
  • omnidirektionales Erkennungs - & Positionierungssystem
  • brandneues Übertragungssystem "O3 Enterprise Transmission"
  • flexibel Konfigurierbar: bis 3 Nutzlasten mit max. Nutzlast von 2,7kg
  • radiometrische Wärmebildkamera (640 × 512 px)
  • Laserdistanzmessung bis 1200m
  • max. 55 Min. Flugzeit
  • langlebige TB65-Li-ion Akkus (im Vergleich zur M300)
  • IP55 – staub- & wassergeschützt
  • unverbindliche Live Demo bis zum 15.06.2022
Für Einsatzleitwagen, MultiCopter-Staffel, BOS-Einheiten mit entsprechend umfangreichem Aufgabenbereich geeignet Zur Lösung
Extrem robust
MATRICE 30 T
  • omnidirektionales Erkennungs - & Positionierungssystem
  • integrierte Weitwinkel-, Zoom-, und Wärembildkamera (640x512px) mit Laserdistanzmesser
  • 41 min Flugzeit | Geschwindigkeit von bis zu 82,8 km/h
  • Stabilität im Flug bei bis zu 54 km/h Windgeschwindigkeit
  • IP55 – staub- & wassergeschützt
  • unverbindliche Live Demo bis zum
Für den professionellen BOS-Einsatz geeignet Zur Lösung
Jugend
MAVIC MINI
  • 250g Ultraleichtgewicht*
  • max. 30 min Flugzeit
  • bis 2 km HD Übertragungsreichweite
  • Kamera mit 2,7K Video
Für die Jugend, um die besten Piloten zukünftiger Rettungseinheiten auszubilden.
*Das Gewicht kann je nach KIT leicht abweichen
Zur Lösung
Starter
MAVIC 3T
  • omnidirektionales Erkennungs - & Positionierungssystem
  • Kamerasystem mit Wärmebild (640x512px), Zoom- & Weitwinkelkamera
  • Zoomkamera mit 54x Hybridzoom
  • 3-Achsen-Gimbal
  • max. 45 min Flugzeit
  • CE: 8 km Übertragungsreichweite
  • unverbindliche Live Demo bis zum
Für den professionellen BOS-Einsatz geeignet Zur Lösung
Alleskönnerin
MATRICE 350 RTK
  • omnidirektionales Erkennungs - & Positionierungssystem
  • flexibel Konfigurierbar: bis 3 Nutzlasten mit max. Nutzlast von 2,7kg
  • radiometrische Wärmebildkamera (640 × 512 px)
  • intelligente Abstandssensorik
  • Laserdistanzmessung bis 1200m
  • max. 55 Min. Flugzeit
  • bis 15 km HD-Übertragungsreichweite
  • unverbindliche Live Demo bis zum 15.06.2022
Für Einsatzleitwagen, MultiCopter-Staffel, BOS-Einheiten mit entsprechend umfangreichem Aufgabenbereich geeignet Zur Lösung
extrem robust
MATRICE 30 T
  • omnidirektionales Erkennungs - & Positionierungssystem
  • integrierte Weitwinkel-, Zoom-, und Wärembildkamera (640x512px) mit Laserdistanzmesser
  • 41 min Flugzeit | Geschwindigkeit von bis zu 82,8 km/h
  • Stabilität im Flug bei bis zu 54 km/h Windgeschwindigkeit
  • IP55 – staub- & wassergeschützt
  • unverbindliche Live Demo bis zum
Für den professionellen BOS-Einsatz geeignet Zur Lösung
Jugend
MAVIC MINI
  • 250g Ultraleichtgewicht*
  • max. 30 min Flugzeit
  • bis 2 km HD Übertragungsreichweite
  • Kamera mit 2,7K Video
Für die Jugend, um die besten Piloten zukünftiger Rettungseinheiten auszubilden.
*Das Gewicht kann je nach KIT leicht abweichen
Zur Lösung

Erhalte noch bis zum eine unverbindliche Live-Demo vor Ort

Drohnenlösungen für Polizei, Grenzschutz, Zoll & sonstigen Behörden im Auftrag der Inneren-Sicherheit

Drohne110.de vereint IT-Know-How und echte Einsatzerfahrung.

UNSERE SERVICES FÜR EURE DROHNENSTAFFEL

Multicopter Demo

Unverbindliche Live-Demo

second

Einweisung & Schulungen

third

Zubehör und Design-Kit

fourth

Installation & Konfiguration

fifth

1-jähriger Support

Detailliertes Service-Angebot

  • Präsentation der Lösung vor Ort: Unverbindlich vor dem Kauf
  • Installation/Inbetriebnahme: Bereits vor der Auslieferung installieren wir Firmware-Updates und richten den Multicopter betriebs- und einsatzfertig ein. (Aufwand ca. 4 Stunden)
  • Startklar für BOS-Einsätze (Einsweisung): Wir liefern den Multicopter persönlich aus und führen eine erste Einweisung für das Bedienpersonal durch. (Aufwand ca. 3 Stunden)
  • Schulungen für BOS-Einsätze: Ihr könnt verschiedenen weiterführende Schulungen zu den spezifischen Anforderungen in BOS-Einsätzen erhalten.
  • Telefon-Hotline für 12 Monate: Unsere Mitarbeiter an der Hotline stehen Euch während der üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.
  • Folierung mit Design Ihrer Einsatzgruppe
  • Folien-Kit der BOS-Einheit inklusive Aufbringen der Folien und deren Verstärkung an empfindlichen Stellen. (Aufwand ca. 3,5 Stunden)
  • Propellerschutz als Transportsicherung
  • Sonnenschutz für die Fernbedienung
  • Landepad 1,22qm mit dem Wappen der Einheit
  • Flugbuch zur Dokumentation durchgeführter Flüge
  • USB-Stick 8GB mit aktueller Software und allen relevanten Dokumenten als PDF
  • Adapter mikroSD-Card auf USB

Hall of Fame


Diese Wappen fliegen mit Drohne110.de

logo Altone

Bezirk Hamburg Altona

logo Landkreis-Alzey-Worms

Verbandsgemeinde Alzey-Land in Rheinland-Pfalz

logo stadt_haiger

Stadt Haiger in Hessen

logo Gemeinde-Grebenhain

Gemeinde Grebenhain in Hessen

logo Zetel-in-Friesland

Zetel in Friesland

Timmendorfer_Strand logo

Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein

Felsberg in Hessen logo

Felsberg in Hessen

Niederstetten in Baden-Württemberg logo

Niederstetten in Baden-Württemberg

Gemeinde Fürth logo

Gemeinde Fürth in Hessen

Trier Saarburg

Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz

Sandesneben logo

Sandesneben in Schleswig-Holstein

Ramstein-Miesenbach logo

Ramstein-Miesenbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Kaufbeuren im Ostallgäu

Stadt Kaufbeuren im Ostallgäu

Stadt Hilchenbach logo

Stadt Hilchenbach in Nordrhein-Westfalen

Gera logo

Stadt Gera in Thüringen

Rudolstadt

Rudolstadt in Thüringen

Markt Bruck in der Oberpfalzlogo

Markt Bruck in der Oberpfalz

Stadt Oschatz in Sachsen logo

Stadt Oschatz in Sachsen

Stadt Homburg im Saarland logo

Stadt Homburg im Saarland

Stadt Ochtrup in Nordrhein-Westfalen

Stadt Ochtrup in Nordrhein-Westfalen

Stadt Eutin in Schleswig-Holsteins logo

Stadt Eutin in Schleswig-Holsteins

Gemeinde Luetjense in Schleswig-Holstein

Gemeinde Luetjense in Schleswig-Holstein

Zingst

Gemeinde Zingst in Mecklenburg-Vorpommern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Ortsgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Mößlingen Mühldorf

Mößling (Stadt Mühldorf) in Bayern

Jarmen Logo

Landstadt Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern

Wappen Stadt Viechtach logo

Stadt Viechtach in Niederbayern

Stadt Bad Tennstedt in Thüringen

Stadt Bad Tennstedt in Thüringen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Gengenbach in Baden-Württemberg

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Schwentinental in Schleswig-Holstein

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Markt Schöllnach in Niederbayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Wunsiedel in Bayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Geisenfeld in Bayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Verbandsgemeinde Schweich in Rheinland-Pfalz

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Jüchen in Nordrhein-Westfalen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Bärnau in Bayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Gemeinde Salzbergen in Niedersachsen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Saalfeld in Thüringen_Saalfeld

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Born a. Darß in Mecklenburg-Vorpommern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Landkreis Cham in Bayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Gemeinde Niedernhausen in Hessen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Ortsgemeinde Wonsheim in Rheinland-Pfalz

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Penzberg in Bayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Kreisstadt Lauf an der Pegnitz in Bayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Kreisstadt Schkeuditz in Sachsen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Oppenau in Baden-Württemberg

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Borken in Nordrheinwestfalen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Ortsgemeinde Schmitshausen Rheinland-Pfalz

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Hattersheim am Main in Hessen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Dillenburg in Hessen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Landkreis St. Wendel im Saarland

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Gemeinde Hohne in Niedersachsen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Trier in Rheinland-Pfalz

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Borna in Sachsen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Bad Bentheim in Niedersachsen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Gemeinde Bruck in Oberbayern

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Pößneck in Thüringen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Gemeinde Schleusegrund in Thüringen

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Stadt Kaufbeuren in Bayern

logo Illingen

Ortsteil Welschbach der Gemeinde Illingen im Saarland

Orstgemeinde Puderbach in Rheinland-Pfalz

Gemeinde Großenwiehe in Schleswig-Holstein

logo Illingen

Gemeinde Kronau in Baden-Württemberg

logo Illingen

Gemeinde Wangerland in Niedersachsen

logo Illingen

Stadt Bad Kissingen in Bayern

logo Altone

Bergstadt Sankt Andreasberg in Niedersachsen

logo Altone

Gemeinde Bentwisch Mecklenburg-Vorpommern

logo Altone

Gemeinde Calden in Hessen

logo Altone

Gemeinde Grafschaft in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Gemeinde Grömitz in Schleswig-Holstein

logo Altone

Gemeinde Heiligengrabe in Brandenburg

logo Altone

Gemeinde Illingen im Saarland

logo Altone

Gemeinde Kreuzau in Nordrhein-Westfalen

logo Altone

Gemeinde Niedernhausen in Hessen

logo Altone

Gemeinde Rhauderfehn in Niedersachsen

logo Altone

Großstadt Essen in Nordrhein-Westfalen

logo Altone

Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen

logo Altone

Hansestadt Seehausen in Sachsen-Anhalt

logo Altone

Kleinstadt Adelsheim in Baden-Württemberg

logo Altone

Kleinstadt Bad Arolsen in Hessen

logo Altone

Kleinstadt Daun in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Kleinstadt Perleberg in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Kreisstadt Böblingen in Baden-Württemberg

logo Altone

Kreisstadt Husum in Schleswig-Holstein

logo Altone

Kurort Nümbrecht in Nordrhein-Westfalen

logo Altone

Ortsgemeinde Ahrbrück in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Ortsgemeinde Dernau in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Ortsgemeinde Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Stadt Bayreuth in Bayern

logo Altone

Stadt Bingen in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Stadt Eckernförde in Schleswig-Holstein

logo Altone

Stadt Gunzenhausen in Bayern

logo Altone

Stadt Hannover in Niedersachsen

logo Altone

Stadt Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Stadt Lüdinghausen in Nordrhein-Westfalen

logo Altone

Stadt Meinerzhagen in Nordrhein-Westfalen

logo Altone

Stadt Melle in Niedersachsen

logo Altone

Stadt Meßstetten in Baden-Württemberg

logo Altone

Stadt Offenburg in Baden-Württemberg

logo Altone

Stadt Teupitz in Brandenburg

logo Altone

Stadt Würzburg in Bayern

logo Altone

Gemeinde Altenholz in Schleswig-Holstein

logo Altone

Gemeinde Bad Kleinen in Mecklenburg-Vorpommern

logo Altone

Gemeinde Bischofsmais in Bayern

logo Altone

Gemeinde Bispingen in Niedersachsen

logo Altone

Gemeinde Ehrwald in Tirol

logo Altone

Gemeinde Emlichheim in Niedersachsen

logo Altone

Gemeinde Faulbach in Bayern

logo Altone

Gemeinde Oftersheim in Baden-Württemberg

logo Altone

Gemeinde Schiffdorf in Niedersachsen

logo Altone

Gemeinde Tholey im Saarland

logo Altone

Großstadt Darmstadt in Hessen

logo Altone

Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein

logo Altone

Kleinstadt Regis-Breitingen in Sachsen

logo Altone

Kleinstadt Visselhövede in Niedersachsen

logo Altone

Kleinstadt Volkmarsen in Hessen

logo Altone

Kreisstadt Esslingen am Neckar in Baden-Württemberg

logo Altone

Kreisstadt Germering in Bayern.png

logo Altone

Kreisstadt Heppenheim in Hessen.webp

logo Altone

Kreisstadt Heppenheim in Hessen

logo Altone

Kreisstadt Landsberg am Lech in Bayern

logo Altone

Kreisstadt Lörrach in Baden-Württemberg.png

logo Altone

Markt Eckental in Bayern

logo Altone

Stadt Arneburg in Sachsen-Anhalt

logo Altone

Markt Kirchenthumbach in Bayern

logo Altone

Stadt Bernkastel-Kues in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Stadt Frankenthal in Rheinland-Pfalz

logo Altone

Stadt Oberzent in Hessen

logo Altone

Stadt Papenburg in Niedersachsen

logo Altone

Stadt Rottenburg am Neckar in Baden-Württemberg

logo Altone

Stadt Schwerte in Nordrhein-Westfalen

logo Altone

Stadt Springe in Niedersachsen

logo Altone

Stadt Taunusstein in Hessen

Einsatzmöglichkeiten

BSH POLICE DARK

Drohnen können auf verschiedene Weisen im Auftrag der Inneren Sicherheit eingesetzt werden. Hier sind einige mögliche Anwendungen:

  • 1. Überwachung und Aufklärung: Drohnen können zur Überwachung von öffentlichen Bereichen, kritischen Infrastrukturen oder potenziell gefährlichen Standorten eingesetzt werden. Sie können Live-Videoübertragungen oder hochauflösende Bilder liefern, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen, Verkehrsflüsse zu überwachen oder bei der Strafverfolgung zu unterstützen.
  • 2. Grenzsicherheit: Drohnen können eingesetzt werden, um Grenzen zu überwachen und illegale Aktivitäten wie Schmuggel, Menschenhandel oder Grenzverletzungen zu erkennen. Mit Wärmebildkameras können sie auch in der Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen effektiv arbeiten.
  • 3. Katastrophenmanagement: Bei Naturkatastrophen oder anderen Notfällen können Drohnen eingesetzt werden, um schnell eine Lagebeurteilung vor Ort vorzunehmen. Sie können dabei helfen, nach Vermissten zu suchen, Überlebende zu lokalisieren oder die Ausbreitung von Bränden zu überwachen.
  • 4. Aufstandsbekämpfung: In Situationen, in denen öffentliche Unruhen oder Aufstände auftreten, können Drohnen genutzt werden, um die Sicherheitskräfte mit Echtzeitinformationen zu versorgen. Sie können auch bei der Identifizierung von Rädelsführern oder bei der Aufklärung von Menschenmengen helfen.
  • 5. Sicherung von Großveranstaltungen: Bei großen Veranstaltungen wie Sportereignissen, Konzerten oder politischen Versammlungen können Drohnen eingesetzt werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Sie können Menschenmengen überwachen, verdächtiges Verhalten erkennen oder bei der Verkehrslenkung unterstützen.
  • Einsätze müssen im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften erfolgen, um die Privatsphäre und Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger angemessen zu schützen. Dazu beraten wir Sie gerne unverbindlich.

Datenschutzkonformer Einsatz der Drohnen

Es ist esseziell, dass der Einsatz von Drohnen zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit in Einklang mit geltenden Gesetzen und Vorschriften erfolgt, um die Privatsphäre und Grundrechte der Menschen angemessen zu schützen.

Einen Leitfaden zur Datensicherheit der eingesetzten Drohnen sowie eine Auflistung einer Reihe robuster Funktionen zum Schutz von Benutzerdaten finden im hier verlinkten Abschnitt (Klick auf “zu den Datenschutzfunktionen”).

zu den Datenschutzfunktionen
sicurezza-dji-droni 1.png

Fordere jetzt dein persönliches Angebot an


Gerne beantworten wir deine offene Fragen und melden uns so schnell wie moglich bei dir zurück.

Frage uns jetzt nach einer unverbindlichen Live-Demo bei dir vor Ort!

Bitte gib eine bestehende Organisation/Behörde ein
Bitte gib eine bestehende E-Mail-Adresse ein
closeBtn

Der Safari-Browser auf deinem Mac-Book unterstützt moderne, platzsparende Bildformate wie WebP leider nicht. Bitte wechsel den Browser oder das Endgerät, damit unsere Website richtig dargestellt wird.

circle
Avatar